- bayerische Trachten
- bayerische Trachten,in einigen bayerischen Landschaften bis heute erhaltene Volkstrachten; freie Übernahmen von Trachtenelementen in die städtische Mode reichen mit Dirndlkleid, Lederhose, Trachtenanzug und Lodenmantel auch über Bayern hinaus. Häufige Bestandteile der Männertracht sind kurze Lederhosen, grüne Tuchweste mit Münz- oder Hirschhornknöpfen, gestickte Hosenträger, Lodenjanker und gestrickte Wadenstrümpfe. Der schwarze oder grüne Filzhut hat Schnur oder Band (Jägerhut) und kann mit verschiedenen Alpenzeichen geschmückt sein (z. B. Gamsbart). Die ländliche Festtracht der Frauen kennt das vorn geschnürte, mit Ketten und Münzanhängern geschmückte Mieder, buntbestickte Schultertücher mit Fransen, den schwarzen Hut mit abgeplattetem Kopf und Haferlschuhe.
Universal-Lexikon. 2012.